Bewerbung auf ein zinsloses Bildungsdarlehen
Als Verein fördern und unterstützen wir Frauen, die sich weiterbilden und -entwickeln wollen, sowohl finanziell als auch ideell. Im Rahmen unserer individuellen monetären Förderung vergeben wir zinslose Darlehen. Unsere Maßnahmen setzen da an, wo andere Finanzierungsquellen nicht (mehr) zur Verfügung stehen.
Mit den zinslosen Darlehen unterstützen wir Frauen fächerübergreifend und unabhängig von der Nationalität bei ihren Qualifizierungsvorhaben und wir tun das ganz bewusst auch jenseits der BAföG-Altersgrenzen.
Das Bewerbungsverfahren
Sie entscheiden sich, zu einer Bewerbung auf ein zinsloses Bildungsdarlehen beim Hildegardis-Verein und stellen alle notwenigen Unterlagen zusammen.
Diese reichen Sie bis zum 30.06. bzw. 31.12. ein. Nach Ablauf der Bewerbungsfrist beginnt der Auswahlprozess:
Auf der Grundlage der vollständig eingereichten Unterlagen entscheidet der Auswahlbeirat des Vereins zusammen mit dem Vorstand über eine Einladung zu einem persönlichen Bewerbungsgespräch. Wir informieren wir Sie, ob Sie zu einem Gespräch eingeladen werden oder nicht.
Nach diesem Gespräch ergeht anschließend die endgültige Zu- oder Absage für ein Bildungsdarlehen. Ablehnungen werden nicht begründet.
Bei positiver Entscheidung über die Aufnahme ist als Voraussetzung der Darlehensauszahlung die Vorlage einer selbstschuldnerischen Bürgschaft einer Person mit deutscher Staatsangehörigkeit zur Sicherung des Darlehens notwendig. Die Darlehensnehmerinnen verpflichten sich zu regelmäßigen Berichten über den Fortgang der Studien.
Zwei Jahre nach der letzten Darlehensrate oder mit Aufnahme der Erwerbstätigkeit, beginnt die Rückzahlung des Darlehens. Diese erfolgt in der Regel planmäßig gemäß einer vertraglich festgelegten Vereinbarung. In monatlichen Raten wird die gewährte Darlehenssumme an den Hildegardis-Verein zurück gezahlt: Jährlich 10 Prozent der gewährten Darlehenssumme, mindestens jedoch 120 € monatlich.
Die Bewerbungsfrist endet jeweils
am 30. Juni bzw. am 31. Dezember
Schicken Sie Ihre Bewerbung bitte an:
Hildegardis-Verein e.V.
Frauen – Studien – Fördern
Prof. Dr. Charlotte Kreuter-Kirchhof
Wittelsbacherring 9
D-53115 Bonn
Weitere Hinweise zur Bewerbung und den Bewerbungsunterlagen finden Sie hier.
Sie haben noch Fragen?
Dann wenden Sie sich gerne an
Elisa Trinks
Referentin für Vereinsentwicklung und Darlehen
Tel. 0228 / 96 59 249, E-Mail
oder
Anna Katharina Frerichmann
Projektmitarbeiterin für Darlehen und Vereinsentwicklung
Tel. 0228 / 96 59 249, E-Mail
oder an post@hildegardis-verein.de