Hochschule

Der Hildegardis-Verein war früher an fast allen Hochschulen mit Ortsgruppen vertreten. Vor Ort wurden Studentinnen auf den Verein aufmerksam gemacht, Kontakte vermittelt, Gelder für die Vergabe von Darlehen gesammelt. Bis heute sind enge Kontakte zu den katholischen Hochschulgemeinden und Hochschullehrer/innen geblieben. Das ausführliche Gutachten eines Hochschullehrers/einer Hochschullehrerin ist die Voraussetzung für eine Bewerbung beim Hildegardis-Verein.

Für aktuell drängende Fragen wie „Studieren mit Kind“ und „Förderung von ausländischen Studentinnen“ ist der Verein heute auf der strategischen Suche nach weiteren Partnern aus dem Bereich der Hochschule.

Im Rahmen der Durchführung des bundesweit ersten Mentoring-Programms für Studentinnen mit Behinderung entwickelte der Hildegardis-Verein enge Kontake zu den Frauen- und Behindertenbeauftragten der deutschen Universitäten und Fachhochschulen, dem Studentenwerk, den AStAs und anderen Hochschulabteilungen und -institutionen.