Politik
Für seine Studienförderangebote stellt sich der Hildegardis-Verein den aktuellen politischen Herausforderungen einer Bildungslandschaft im Umbruch. Mit der Einführung seiner Familienförderung antwortet der Hildegardis-Verein unmittelbar auf die im Gutachten „Elternschaft und Ausbildung“ des wissenschaftlichen Beirats des Ministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend 2004 erwähnte schwierige Vereinbarkeit bei studierenden Eltern mit Kindern.
Mit seiner Forderung für die Steuerfreiheit von Stipendien ist der Hildegardis-Verein in engem Kontakt zu politischen Entscheidungsträgern und schließt Allianzen für die Förderung von Frauen.
Mit seiner Stellungnahme zu Studiengebühren klinkt sich der Verein in die aktuelle bundesweite Debatte ein (vgl. Stellungnahme des Bundesministeriums für Bildung und Forschung).